Resilienz³– Multiperspektiven auf Resilienz

Mehr erfahren

Resilienz³– Multiperspektiven auf Resilienz

Die Logistikbranche steht unter enormem Druck: steigende Anforderungen, unvorhersehbare Herausforderungen und digitale Überfrachtung verlangen Führungskräften ein Höchstmaß an Belastbarkeit ab. Unser exklusiver Tagesworkshop „Resilienz³“ bietet Ihnen praxisnahe Impulse und sofort anwendbare Strategien, um Ihre Resilienz aus drei zentralen Blickwinkeln zu stärken:

1. Prozesse

Wie Sie resiliente Strukturen in Ihrem Unternehmen schaffen, um Krisen souverän zu meistern

2. (Selbst-)Führung

Wie Sie Ihre eigene Widerstandskraft stärken und als Führungskraft resilient agieren

3. Kommunikation

Wie Sie Ihre Teams in schwierigen Zeiten wirkungsvoll führen und mit klarer Kommunikation Sicherheit schaffen

Das Programm im Überblick

Tagesprogramm

  1. 09:00 — 09:30
    Ankommen & Networking
    Start in den Tag mit einem ersten Kennenlernen und Austausch unter den Teilnehmern.
  2. 09:30 – 10:30
    Impuls 1: Prozesse – Resiliente Strukturen schaffen
    • Warum resiliente Prozesse den Unterschied machen
    • Strategien zur Anpassungsfähigkeit in der Logistik
    • Praxisbeispiele und Best Practices
  3. 10:30 – 10:45
    Kaffeepause
  4. 10:45 – 12:00
    Impuls 2: (Selbst-)Führung – Eigene Resilienz stärken
    • Wie Sie als Führungskraft Ihre Widerstandskraft trainieren
    • Stressbewältigung und Selbstmanagement in herausfordernden Zeiten
    • Praktische Übungen für mehr mentale Stärke
  5. 12:00 – 13:00
    Mittagspause & Austausch
  6. 13:00 – 14:30
    Impuls 3: Kommunikation – Führung durch Klarheit
    • Kommunikationsstrategien für Krisenzeiten
    • Wie Sie Ihr Team durch unsichere Phasen navigieren
    • Methoden für wertschätzende und wirkungsvolle Kommunikation
  7. 14:30 – 14:45
    Kaffeepause
  8. 14:45 – 16:00
    Interaktiver Praxisblock & Fallbeispiele
    • Anwendung des Gelernten auf konkrete Herausforderungen
    • Fallstudien und Gruppenübungen
  9. 16:00 – 16:30
    Schlussimpuls: Digitale Überfrachtung – Wie viel ist zu viel?
    • Umgang mit digitaler Reizüberflutung in der Führung
    • Praktische Tipps zur digitalen Balance
  10. 16:30 — 17:00
    Abschluss & Networking
    Austausch und Reflexion des Tages mit den anderen Teilnehmern + Kurzvorstellung 6-Tägiges Workshop-Programm Resilient-Edge

Leistungen

Inkludierte Leistungen

  • Teilnahme an allen Workshops sowie der Online-Session - voller Zugang zu allen Programminhalten und interaktiven Elementen.

  • Ein umfassendes Workbook, das alle Materialien zur Vertiefung und Nachbereitung umfasst.

  • Fotoprotokoll der beiden Präsenzveranstaltungen

  • Verpflegung während der Tagung - alle Mahlzeiten und Getränke während der Veranstaltungen, einschließlich Mittagessen, Abendessen und Kaffeepausen.

  • Teilnahmezertifikat – offizielles Zertifikat zur Bestätigung der     Teilnahme und des Erwerbs neuer Kompetenzen.

Exkludierte Leistungen

  • Kosten für Anreise, Unterkunft und Frühstück außerhalb der      bereitgestellten Verpflegung.

  • Zusätzliche Coaching-Sitzungen oder individuelle Beratung – Leistungen, die über die im Programm vorgesehenen Workshops      hinausgehen, sind nicht inbegriffen, können aber gerne nach individuellen      Bedürfnissen entwickelt und durchgeführt werden.