Kontinuierliche Transformations-Begleitung
für mehr Resilienz

Mehr erfahren

Kontinuierliche Transformations-Begleitung für mehr Resilienz

Jährlich vier maßgeschneiderte Bausteine, die als Tagesworkshops über das Jahr verteilt für Transformationswillige mit wenig Zeit. Dieses Abonnement-Modell bietet eine kontinuierliche und umfassende Begleitung für Führungskräfte in der Logistikbranche, um ihre Resilienz und die ihres Unternehmens nachhaltig zu stärken.

Ganzheitlicher Ansatz

Verknüpfung von persönlicher Entwicklung mit organisatorischer Resilienz.

Flexibilität

Workshops über das Jahr verteilt, um eine kontinuierliche Entwicklung zu gewährleisten.

Praxisorientierung

Anwendung von erlernten Konzepten auf aktuelle Herausforderungen im eigenen Unternehmen.

Netzwerkbildung

Aufbau von Beziehungen zu Gleichgesinnten und Experten im Bereich Resilienz.

Das Programm im Überblick

Kommunikation und Resilienz

  1. Sie lernen, wie sie durch gezielte Kommunikationsstrategien Ihre eigene Resilienz und die Ihres Logistikteamsstärken können.
    • Effektive Kommunikationstechniken in stressigen Situationen
    • Aktives Zuhören und empathische Gesprächsführung
    • Umgang mit Konflikten und deeskalierende Kommunikation
    • Förderung einer offenen Feedback-Kultur

Strategien für resiliente Führung

  1. Sie erarbeiten mit anderen Führungskräften aus der Logistik Strategien, um ihr Team sicher durch Veränderungen und Krisen zu navigieren.
    • Entwicklung von Anpassungsfähigkeit und Flexibilität in der Führung
    • Implementierung von resilienten Entscheidungsprozessen
    • Aufbau und Pflege von Unterstützungsnetzwerken
    • Langfristige Planung unter Berücksichtigung von Unsicherheiten

Persönliche Resilienz stärken

  1. Sie stärken ihre persönliche Widerstandskraft,um Logistikherausforderungen gelassener zu begegnen.
    • Identifikation persönlicher Stressoren und Entwicklung individueller Bewältigungsstrategien
    • Techniken zur Selbstfürsorge und zum Stressmanagement
    • Förderung von Achtsamkeit und emotionaler Intelligenz
    • Aufbau eines positiven Mindsets und Selbstvertrauens

Zukunftsfähigkeit und Innovation fördern

  1. Sie lernen, wie sie durch Innovationsbereitschaft und proaktives Handeln die Zukunftsfähigkeit Ihres Logistikunternehmens sichern können.
    • Erkennen und Nutzen von Veränderungspotenzialen
    • Kreativitätstechniken zur Entwicklung innovativer Lösungen
    • Förderung einer Kultur des lebenslangen Lernens
    • Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in Innovationsprozesse